Update: "rauchfrei – ich auch!" wird zu "Ohne Filter"
"rauchfrei – ich auch!" befindet sich aktuell in der Überarbeitung und wir von nun an "Ohne Filter" heißen. Künftig soll nicht nur Tabak als Rauchprodukt thematisiert werden. Auch andere legale Mittel – wie E-Zigaretten, Cannabis und rauchlose Tabakprodukte – werden in die interaktive Ausstellung mit aufgenommen.
Logo: Gestaltung & Illustration von donner+friends UG & Co. KG | https://donnerandfriends.de/startseite.html
Worum handelt es sich bei "Ohne Filter"?
Die interaktive Ausstellung "Ohne Filter" ist ein Präventionsprojekt, welches von Fachkräften ausgeliehen werden kann, um es in der eigenen Einrichtung umzusetzen. Es zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche dazu zu motivieren, nicht mit dem Rauchen anzufangen bzw. jene, die schon rauchen, dazu zu bewegen, möglichst bald wieder aufzuhören. Durch den Einsatz verschiedener Methoden und spielerischer Aktionen werden die Teilnehmer:innen motiviert, sich aktiv und kritisch mit dem Konsum von Nikotin und Cannabis und deren unterschiedlichen Konsumformen auseinanderzusetzen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen über Suchtmittel zu erweitern, eigene Motive und Wertvorstellungen zu hinterfragen und ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken.
Umsetzung des Präventionsprojektes
Zielgruppe und Setting
"Ohne Filter" kann mit Jugendlichen ab 13 Jahren in verschiedenen Settings genutzt werden und bei der schulischen, außerschulischen sowie betrieblichen Präventionsarbeit zum Einsatz kommen.
Projektmaterialien
Die interaktive Ausstellung beinhaltet verschiedene Materialien zur Durchführung des Angebots sowie ein Begleitheft für Fachkräfte, in welchem sich Anregungen zum Einsatz der Materialien sowie Informationen zum Thema befinden. Die Elemente von "Ohne Filter" können in der vorgegebenen Reihenfolge aber auch im Einzelnen eingesetzt werden. Die Ausstellung ist kostenfrei ausleihbar. Der Transport erfolgt in Eigenregie.
Sie als Fachkraft wollen die interaktive Ausstellung mit Ihrer Zielgruppe oder in Ihrer Einrichtung durchführen?
Das Präventionszentrum bietet kostenfreie Multiplikationsschulungen zur Nutzung von "Ohne Filter" an. Hierbei werden die Methoden gemeinsam angewendet und erfahrbar gemacht. Sie als Teilnehmer:in erhalten währenddessen Einblicke in die Hintergründe der einzelnen Stationen, um sie gezielt in Ihrer eigenen Arbeit mit der Zielgruppe anwenden zu können. So können Sie nicht nur selbst erleben, wie die Methoden wirken, sondern lernen auch, sie später in Ihrer eigenen Arbeit einzusetzen. Am Ende der Schulung erhalten Sie als Fachkraft ein Methodenhandbuch, welches die praktische Umsetzung erleichtert.
Format/Termine:
Inhouse-Schulungen: Termine für Ihre Einrichtung/Ihr Netzwerk organisieren wir auf Anfrage. Dabei werden Teilnehmendenzahl, Ort und Dauer der Schulung individuell vereinbart.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns gern!