Worum handelt es sich bei "High 5"?
Die interaktive Ausstellung "High 5" ist ein Präventionsprojekt zum Thema illegale Substanzen, welches von Fachkräften ausgeliehen oder erworben werden kann, um es in der eigenen Einrichtung umzusetzen. Das Herantasten an Grenzen ist ein natürlicher Bestandteil des Erwachsenwerdens. Doch der Konsum illegaler Substanzen birgt erhebliche gesundheitliche und soziale Risiken. Deswegen soll "High 5" den Teilnehmer:innen, durch spielerische Aktionen und verschiedene Methoden, eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Substanzkonsum ermöglichen und sie dazu anregen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Ziele von "High 5" auf einen Blick:
- Vermittlung fundierter Informationen zu illegalen Substanzen
- Aufklärung über Wirkungen und Suchtpotenziale
- Förderung der Lebens- und Risikokompetenzen
- Schaffen eines Bewusstseins für Konsumverhalten und Alternativen
- Unterstützung bei Verhaltensänderungen
- Sensibilisierung für Hilfsangebote und einen möglichen Ausstieg
Logo: Gestaltung & Illustration von donner+friends UG & Co. KG | https://donnerandfriends.de/startseite.html
Umsetzung des Präventionsprojektes
Zielgruppe und Setting
"High 5" kann mit Jugendlichen ab 14 Jahren in verschiedenen Settings genutzt werden und bei der schulischen, außerschulischen sowie betrieblichen Präventionsarbeit zum Einsatz kommen.
Projektmaterialien
Die interaktive Ausstellung beinhaltet verschiedene Materialien und Roll-up-Banner zur Durchführung des Angebots sowie ein Begleitheft für Fachkräfte, in welchem sich Anregungen zum Einsatz der Materialien, Informationen zum Thema, Ideen für die Gestaltung eines Elternabends und Empfehlungen für lokale Hilfeangebote befinden. Die Elemente von "High 5" können in der vorgegebenen Reihenfolge aber auch im Einzelnen eingesetzt werden. Die Ausstellung ist kostenfrei ausleihbar. Der Transport erfolgt in Eigenregie.
Sie als Fachkraft wollen die interaktive Ausstellung mit Ihrer Zielgruppe oder in Ihrer Einrichtung durchführen?
Das Präventionszentrum bietet kostenfreie Multiplikationsschulungen zur Nutzung von "High 5" an. Hierbei werden die Methoden gemeinsam angewendet und erfahrbar gemacht. Sie als Teilnehmer:in erhalten währenddessen Einblicke in die Hintergründe der einzelnen Stationen, um sie gezielt in Ihrer eigenen Arbeit mit der Zielgruppe anwenden zu können. So können Sie nicht nur selbst erleben, wie die Methoden wirken, sondern lernen auch, sie später in Ihrer eigenen Arbeit einzusetzen. Am Ende der Schulung erhalten Sie als Fachkraft ein Methodenhandbuch, welches die praktische Umsetzung erleichtert.
Format/Termine:
- Offene Schulungen: Ein- bis zweimal jährlich laden wir zu Veranstaltungen für interessierte Fachkräfte ein. Unsere aktuellen Schulungstermine finde Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- Inhouse-Schulungen: Auf Anfrage organisieren wir Termine für Ihre Einrichtung oder Ihr Netzwerk. Dabei werden Teilnehmendenzahl, Ort und Dauer der Schulung individuell vereinbart.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns gern!