Beate Kühnel zu Gast im Podcast "Drogenkonsum und Kindeswohl: der Podcast mit Substanz"

Spannend – Informativ – Praxisnah

Am 13. Juni 2025 veröffentlichte die Hochschule Merseburg die Podcast-Folge "Soziale Arbeit mit suchtbelasteten Familien und ihren Kindern". 

Unsere Mitarbeiterin und Themenexpertin Beate Kühnel gibt Antworten auf die Fragen, woran Sozialarbeiter:innen betroffene Kinder erkennen können, welche Unterstützung sie brauchen und über erste Interventionsmöglichkeiten.
Zudem informiert das Interview Zuhörer:innen über bewährte Hilfeangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Chancen und Herausforderungen in der Arbeit mit suchtbelasteten Familien. 

Bildquelle: Screenshot des Titelbildes des Podcasts Drogenkonsum und Kindeswohl: der Podcast mit Substanz der Studierenden der Hochschule Merseburg | https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/neuigkeiten/details/drogenkonsum-und-kindeswohl-der-podcast-mit-substanz/ 

Informationen zum Podcast

Seit drei Jahren wird der Podcast, im Rahmen eines Seminars/Theorie-Praxis-Projektes zum Thema Drogenkonsum und Kindeswohl, von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit in Merseburg bespielt. Der Podcast kann auf mehreren Plattformen von interessierten Personen angehört werden. 

Die Folge "Soziale Arbeit mit suchtbelasteten Familien und ihren Kindern" ist durch eine seminarinterne Arbeitsgruppe entstanden, die ihren Fokus auf die Entwicklungs- und psychischen Folgen für Kinder aus suchtbelasteten Familien legte.

Sie wollen noch mehr Impulse?

Kontaktieren Sie uns gern bei offenen Fragen und/oder Interesse. E-Mail: praeventionszentrum(at)sit-online.org

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!