„Be Smart - Don’t Start“ ist ein seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführter Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Schülerinnen und Schüler in einer rauchfreien Lebensweise zu unterstützen ist ein wichtiges Aufgabenfeld der Gesundheitsförderung. „Be Smart - Don’t Start“ bietet diese Unterstützung auf einfache und unkomplizierte Art und eignet sich hervorragend für eine wirksame Präventionsarbeit in der Schulklasse. Durch die Teilnahme bei Be Smart soll Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben werden, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen.
Rauchfrei sein heißt: Die Klasse sagt "Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form.
Im Schuljahr 2022/2023 findet der Wettbewerb bundesweit zum 26. Mal statt und läuft vom 14. November 2022 bis zum 28. April 2023.
Anmeldeschluss: 12.11.2022 (Anmeldung nur online)
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.besmart.info
Die interaktive Ausstellung „rauchfrei-ich auch!“ ist ein ausleihbares Präventionsprojekt für Schulen und Jugendhäuser zur Tabakprävention. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, nicht mit dem Rauchen anzufangen bzw. jene, die schon rauchen, zu bewegen, möglichst bald wieder aufzuhören. Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen über Suchtmittel zu erweitern, eigene Motive und Wertvorstellungen zu hinterfragen und ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken. Die Materialien sind für Kinder ab 13 Jahren geeignet.
Zum Einsatz der Interaktiven Ausstellung bieten wir einen Workshop an, in dem das ausleihbare Material vorgestellt und die mögliche Umsetzung des Projektes besprochen wird.
Raucherentwöhnung nach dem Rauchfrei-Programm des IFT.
Ein Gruppenprogramm für alle,