Zu unserer Multiplikationsschulung
Was erwartet Sie?
In der Multiplikationsschulung "Spurwechsel" werden Fachkräften praktische Methoden und fundiertes Wissen vermittelt, um einen bewussten und gesunden Umgang mit digitalen Medien bei sich selbst und in der Folge bei der jeweiligen Zielgruppe zu fördern. Die Teilnehmer:innen lernen, wie digitale Medien kreativ und altersgerecht eingesetzt werden können, sodass sie Denk- und Lernprozesse unterstützen, ohne dabei Risiken – wie eine exzessive Nutzung – aus den Augen zu verlieren. Während der Schulung wird auch der Raum für eine Reflexion des persönlichen Medienverhaltens sowie für den Meinungsaustausch bzgl. der Nutzung digitaler Medien geöffnet. Alle verwendeten Methoden können im Anschluss mit der Endzielgruppe durchgeführt werden.
Für wen ist "Spurwechsel" geeignet?
Die Schulung richtet sich an alle Fachkräfte, die in pädagogischen oder beratenden Arbeitsfeldern tätig sind und ihre Medienkonsumkompetenz stärken wollen. Um die suchtpräventive als auch die medienpädagogische Perspektive von Mediennutzung beleuchten zu können, arbeiten wir bei "Spurwechsel" mit dem Mit Medien e.V. zusammen.
Warum lohnt sich Ihre Teilnahme?
Die Schulung unterstützt Sie dabei, eine fundierte Haltung gegenüber digitalen Medien zu entwickeln und bietet praxisorientierte Werkzeuge für den beruflichen Alltag. Unterstützt wird das Programm durch das Methodenhandbuch und den Kurzspielfilm "Spurwechsel", die für den nachhaltigen Transfer in die Praxis sorgen.
Weitere Informationen zu "Spurwechsel" finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des Projektes durch die DAK-Gesundheit.
Bildquelle: Bild lizenzfrei & kostenlos von Pixabay | https://pixabay.com/de/photos/smartphone-tablet-tastatur-2471543/
Termine und Formate
- Offene Schulungen: Zweimal jährlich laden wir zu kostenfreien Veranstaltungen für interessierte Fachkräfte ein.
- Inhouse-Schulungen: Auf Anfrage organisieren wir Termine für Ihre Einrichtung oder Ihr Netzwerk. Dabei werden Teilnehmendenzahl, Ort und Dauer der Schulung individuell vereinbart. Seitens des Mit Medien e.V.s wird eine Gebühr für den gesamnten Schulungstag erhoben.